Berichte

Ausstellung des KGFD e.V. am 11.09.2022 in Kirchgellersen

Im Wettbewerb standen die Titel “Norddeutschlandsieger 2022” und “Kontinentalsieger 2022”. Gemeldet waren in diesem Jahr 119 Hunde aller Rassen, mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr.
Die Ausstellung findet jährlich auf einem weitläufigen Rasenplatz hinter der Schützenhalle statt. Es gibt gute Auslaufmöglichkeiten für die Hunde, reichlich Sitzgelegenheiten für die Teilnehmer und auch für die Verpflegung über den ganzen Tag wird vom Veranstalter- und Organisationsteam vorbildlich gesorgt. Danke an alle, die für die gute Atmosphäre an dem Tag sorgen. Dazu zählt auch das Team der Richterinnen: Frau Becker, Frau Detgen, Frau Konrad und Frau Michel, die sich mit viel Freude an ihrer Aufgabe und Zugewandtheit um jeden einzelnen Hund und Aussteller kümmerten. Jede Frage wurde bereitwillig beantwortet.
Weil wir uns dort mit mehr als 7 Leonbergern verabredet hatten, wurde uns ein Sonderring zugewiesen.

Nach und nach füllten sich die Plätze und gespannt warteten wir auf unseren Auftritt.

In der Reihenfolge der Meldungen wurden unsere Leos zur Einzelbewertung von Frau Detgen und Frau Michel in den Ring gerufen.
Jede der beiden fertigte unabhängig von einander einen umfassenden Bericht über den Hund an, der dann auch dem Aussteller/der Ausstellerin vorgetragen, erklärt und mitgegeben wurde.
Diese Vorgehensweise hat mir deshalb gut gefallen, weil das Leo-Mensch-Team einzeln betrachtet wird und nicht von vorn herein In Konkurrenz mit allen anderen Teams in einer Klasse verglichen wird.

Hier präsentiert sich Chrischan wie er ist: gepflegt und gebürstet, nicht gebadet, gefönt, gepudert und ohne Zug auf seinem breiten Halsband.
Er läuft entspannt und stolz mit hängender Rute gern nebenher.

Als alle Leonberger, von der Babyklasse bis zur Offenen Klasse bewerrtet waren, hatten wir viel Zeit das gute Wetter zu genießen, zu klönen und unsere Hunde zu bewegen.

Einige Zeit nach der Mittagspause waren dann alle teilnehmenden Mensch-Hunde-Teams gerichtet und es ging darum den an diesem Tag besten Leonberger zu finden. Auch hier bildenten sich alle vier Richterinnen ein eigenständiges Urteil, um anshließend zu einer gemeisamen Entscheidung zu kommen. Die drei auserwählten Teams erhielten eine Siegerschleife und -urkunde.
Da wir mehr Leos als Hundeführerinnen und Hundeführer gemeldet hatten, ist Heike eingesprungen und hat ihre Sache an Jochens Leine mit Bravur gemeistert. Danke sehr, Heike!

 

Nun hieß es wieder warten, warten auf die Endausscheidung.
Sie fand natürlich unterteilt in Hündinnen und Rüden und nach Größe der Hunde in den einzelnen Klassen statt.
So wurde dann der zweitschönste Rüde über 45 cm Wiederristhöhe ein Leonberger.
Der Tag war zwar lang, aber die Ausstellung hat uns viel Freude bereitet, und wir sind im kommenden Jahr sicherlich wieder dabei, vielleicht dann mit noch mehr Leonbergern.

Hier steht die Freude am Hund und seine Präsentation im Vordergrund, nicht so sehr der Vergleich, die Konkurrenz und der Sieg.